Saisonrückblick Herren 1

Butzbach, 08. April 2025 – Saisonrückblick Herren 1

Jahresabschlussbericht der Landesligamannschaft des TSV Butzbach – Saison 2024/2025

Nach der enttäuschenden Saison 2023/2024, in der man lange Zeit im Tabellenkeller feststeckte, stand für die Landesligamannschaft des TSV Butzbach in der Spielzeit 2024/2025 Wiedergutmachung auf dem Programm. Unter Spielertrainer Lucas Rumpf lautete das klare Saisonziel: einen soliden Platz im Tabellenmittelfeld sichern und die Fehler der vergangenen Saison hinter sich lassen. Dieses Ziel wurde erreicht – und das in einer Spielzeit, die einiges an Spannung, personellen Wechseln und Teamgeist zu bieten hatte.
„Ich bin sehr zufrieden mit dem, was wir diese Saison erreicht haben“, zieht Spielertrainer Rumpf Bilanz. „Nach dem schwierigen Vorjahr war es wichtig, wieder Vertrauen und Stabilität aufzubauen. Das ist uns gelungen. Für die kommende Saison wollen wir uns weiter steigern und das obere Tabellendrittel ins Visier nehmen.

Ein Kader in Bewegung – zwischen Umbruch, Rückkehrern und Teamspirit

Die Saison war geprägt von personellen Veränderungen. Einige Spieler verließen die Mannschaft frühzeitig, neue und altbekannte Gesichter stießen hinzu. Im Saisonverlauf entwickelte sich ein Kernteam, das sich auch durch viele Ausfälle nicht aus der Ruhe bringen ließ.
Im Verlauf der Saison trugen folgende Spieler das Trikot der Landesligamannschaft des TSV Butzbach und leisteten auf unterschiedliche Weise ihren Beitrag zum Teamerfolg:
Lucas Rumpf, Jessie Hargress, Kevin Hauptvogl, Lars Seipel, Timo Imbrogno, Edonis Topallaj, Sven Steuernagel, Jonas Schilling, Tim Berger, Torsten Seipel, Hermann Kraus, Jean-Baptiste Martels und Maurice Wittich.
Jeder dieser Spieler – ob mit vielen Spielminuten oder punktuellen Einsätzen – war Teil des gemeinschaftlichen Erfolgs und trug zur positiven Entwicklung des Teams bei.

Verletzungen, kleine Kader – große Hilfe aus Herren 3

Die Saison verlief jedoch keineswegs reibungslos. Immer wieder führten Verletzungen, berufliche Verpflichtungen oder kurzfristige Ausfälle dazu, dass der Kader an Spieltagen stark dezimiert war. In diesen Situationen erwies sich der Teamgeist des Vereins als echter Trumpf: Aus der dritten Herrenmannschaft halfen Marko Sertic, Marlon Westhoff und Stefan Bechtold mehrfach aus – und das mit starkem Impact. Sie fügten sich reibungslos ins Team ein und trugen wesentlich zur Stabilisierung der Mannschaft bei.

Knackpunkte, Highlights und emotionale Siege

Zu den sportlichen Highlights zählten gleich mehrere Spiele:
  • Der erste Saisonsieg gegen Grünberg markierte einen Wendepunkt. Der 67:54-Erfolg ließ den Druck von den Schultern der Mannschaft abfallen und zeigte, dass mit Butzbach in dieser Saison zu rechnen war.
  • Ein echtes Statement setzte das Team beim Auswärtsspiel in Kassel, für das man 300 Kilometer zurücklegte – und mit einem 57:43-Sieg belohnt wurde.
  • Besonders emotional: der Last-Second-Sieg gegen Gießen, bei dem in buchstäblich letzter Sekunde der entscheidende Treffer zum 68:66 fiel.
  • Auch das spektakuläre Overtime-Spiel gegen Wehrheim wird vielen in Erinnerung bleiben – improvisiert mit Maskenbändchen, aber mit maximalem Einsatz.
Natürlich gehörten auch Niederlagen zum Saisonverlauf. Etwa die knappe Overtime-Pleite gegen Langgöns oder ein Heimspiel-Doppelschlag, der trotz kämpferischer Leistung verloren ging. Doch der Tenor blieb positiv – die Mannschaft ließ sich nie hängen, kämpfte sich auch nach Rückschlägen zurück und zeigte in der Rückrunde eine deutlich verbesserte Konstanz.

Fazit & Ausblick

Der TSV Butzbach blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Ziel erreicht, Entwicklung erkennbar, Teamgeist gestärkt. Spielertrainer Lucas Rumpf hat es geschafft, eine Mannschaft zu formen, die sich nicht nur sportlich weiterentwickelt hat, sondern auch als Einheit gewachsen ist. Die starke Integration von Aushilfsspielern, das Engagement der Stammspieler und die klare Handschrift des Trainers machen Lust auf mehr.
Mit diesem Fundament ist der Blick auf die Saison 2025/2026 optimistisch:
„Wenn wir verletzungsfrei bleiben und auf dem aufbauen, was wir dieses Jahr geschafft haben, sehe ich keinen Grund, warum wir nicht oben mitspielen sollten“, so Rumpf abschließend.
Der TSV Butzbach bedankt sich bei allen Spielern, Unterstützern und Fans – und freut sich auf ein neues Kapitel in der Landesliga.

Artikel jetzt teilen!

Artikel jetzt teilen!

LATEST NEWS

LATEST NEWS

  • Saisonrückblick Herren 1

    Published On: April 13, 2025

    Butzbach, 08. April 2025 – Saisonrückblick Herren 1 Jahresabschlussbericht der Landesligamannschaft des TSV Butzbach – Saison 2024/2025 Nach der enttäuschenden Saison 2023/2024, in der man lange Zeit im Tabellenkeller feststeckte, stand für die Landesligamannschaft [...]

  • 2 zu 0 für Butzbach

    Published On: Februar 24, 2025

    Butzbach, 23. Februar 2025 – 2:0 für Butzbach Spieltag 15 in der Basketball-Landesliga: Die erste Herrenmannschaft des TSV Butzbach siegt souverän in der Rückrunde gegen den ACT Kassel 3. Nachdem der vorangegangene Spieltag in [...]

  • Ein Spiel, wie aus dem Drehbuch von „300“

    Published On: Februar 16, 2025

    Butzbach, 15. Februar 2025 – Ein Spiel, wie aus dem Drehbuch von "300" 300 – Die Schlacht von Kassel Eine Chronik der unerschrockenen Helden des TSV Butzbach Dies ist keine Geschichte über Sieg. Es [...]