TSV Butzbach bleibt ungeschlagen – 103:74-Heimsieg gegen den TV Dillenburg
Butzbach, 2. November 2025
TSV Butzbach bleibt ungeschlagen – 103:74-Heimsieg gegen den TV Dillenburg
Butzbach. Ein stimmungsvoller Basketballabend in der Schlosssporthalle: Vor großer Kulisse empfingen die Landesliga-Herren des TSV Butzbach am Sonntagabend den Aufsteiger TV Dillenburg. Das Spiel bot alles, was Basketballfans lieben – Tempo, Intensität, Emotionen – und am Ende einen souveränen 103:74-Erfolg für die Hausherren, die damit auch im fünften Saisonspiel ungeschlagen bleiben.
Bereits vor Spielbeginn sorgte das Aufwärmen beider Teams für beste Unterhaltung: Die Spieler lieferten sich fast schon einen kleinen Dunking-Contest, der das Publikum früh in Stimmung brachte. Besonders auffällig: Der TSV präsentierte erstmals seinen neuen schwarz-weißen Trikotsatz, der perfekt zum Auftritt des Tabellenführers passte.
Starker Auftakt und klare Linie
Butzbach startete mit einer konzentrierten Leistung ins Spiel. Die Starting Five bildeten Felix Schweizer, Niklas Bilski, Jean Martels, Hermann Kraus und Lucas Rumpf. Schon in den ersten Minuten machte das Team deutlich, dass in der Schlosssporthalle an diesem Abend kein Auswärtssieg zu holen sein würde. Mit hohem Tempo, aggressiver Verteidigung und sauberem Teamplay erspielte sich der TSV früh eine Führung und beendete das erste Viertel mit 26:14.
Die Coaches Julian Storck und Marcell Nukzepah nutzten von Beginn an die Tiefe ihres Kaders. Bereits im ersten Viertel kamen neun der zwölf Spieler zum Einsatz – ein klares Zeichen für den Teamgedanken und die Spielphilosophie, über hohe Intensität und Rotation den Druck aufrechtzuerhalten.
Butzbach dominiert auch im zweiten Viertel
Im zweiten Abschnitt knüpften die Gastgeber nahtlos an die starke Anfangsphase an. Die eingewechselten Jonas Schilling, Timo Imbrogno, Lars Seipel, Sadion Hoxhallari und Mykyta Tatsenko fügten sich nahtlos ein und hielten das Tempo hoch. Dillenburg fand offensiv kaum Mittel, um die gut organisierte Butzbacher Defensive zu durchbrechen.
Zur Halbzeitpause stand ein verdientes 48:32 auf der Anzeigetafel. In der Kabine formulierte das Team dann ein klares Ziel: „Heute machen wir die 100 Punkte voll!“
Mehr Intensität nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel begegnete Dillenburg dem Tabellenführer mit einer veränderten Taktik. Statt Mannverteidigung setzte der Aufsteiger nun auf eine Zonenpresse, um den Spielfluss der Butzbacher zu stören. Die Partie wurde körperlicher – allein im dritten Viertel sammelten die Gäste sieben Fouls, nachdem sie in der gesamten ersten Halbzeit nur dreimal gefoult hatten.
Butzbach hielt dennoch die Kontrolle und baute den Vorsprung weiter aus. Zwar blieb die Freiwurfquote mit nur fünf Treffern aus 13 Versuchen in diesem Abschnitt ausbaufähig, doch die hohe Spielgeschwindigkeit und mannschaftliche Geschlossenheit ließen Dillenburg kaum Raum zur Entfaltung.
Ziel erreicht – 100 Punkte Marke geknackt
Im Schlussviertel blieb Butzbach konsequent. Alle Spieler kamen zum Einsatz, der Ball lief weiter flüssig durch die eigenen Reihen, und der Vorsprung wuchs zwischenzeitlich auf +34 Punkte an. Rund drei Minuten vor Ende der Partie war es dann Hermann Kraus, der mit einem erfolgreichen And-One-Freiwurf die anvisierte 100-Punkte-Marke vollmachte – sehr zur Freude seiner Mitspieler, die ihm damit die traditionelle Aufgabe für die nächste Kiste Bier zuschrieben.
Am Ende stand ein deutlicher 103:74-Erfolg, den beide Teams sportlich fair beendeten. Die Zuschauer verabschiedeten die Mannschaften mit großem Applaus für ein intensives und sehenswertes Basketballspiel.
Fazit
Der TSV Butzbach überzeugt erneut mit Teamgeist, Tiefe im Kader und spielerischer Qualität. Jeder der zwölf Akteure trug zum verdienten Erfolg bei. Mit dem fünften Sieg im fünften Spiel bleibt Butzbach unangefochten an der Tabellenspitze der Landesliga und blickt voller Selbstvertrauen auf das kommende Auswärtsspiel in Kassel am Samstag, den 8. November.
Niklas Bilski #7 28 Punkte, Hermann Kraus #12 23 Punkte, Felix Schweizer #6 21 Punkte, Jonas Schilling #9 12 Punkte, Jean Martels #8 7 Punkte, Max Schunder #32 4 Punkte, Lucas Rumpf #27 4 Punkte, Timo Imbrogno #11 2 Punkte, Denis Kraus #17 2 Punkte, Lars Seipel #0, Mykyta Tatsenko #22, Sadion Hoxhallari #4
Artikel jetzt teilen!
Artikel jetzt teilen!
TSV Butzbach bleibt ungeschlagen – 103:74-Heimsieg gegen den TV Dillenburg
Butzbach, 2. November 2025 TSV Butzbach bleibt ungeschlagen – 103:74-Heimsieg gegen den TV Dillenburg Butzbach. Ein stimmungsvoller Basketballabend in der Schlosssporthalle: Vor großer Kulisse empfingen die Landesliga-Herren des TSV Butzbach am Sonntagabend den Aufsteiger TV [...]
TSV Butzbach siegt im Derby-Krimi gegen Gießen Pointers 2 – Vierter Sieg in Folge trotz Foulproblemen
Butzbach, 24. Oktober 2025 TSV Butzbach siegt im Derby-Krimi gegen Gießen Pointers 2 – Vierter Sieg in Folge trotz Foulproblemen Gießen/Butzbach. – In einem hochspannenden und emotional aufgeladenen Derby setzte sich die erste Herrenmannschaft [...]
TSV Butzbach Herren 1 triumphiert erneut – Deutlicher Sieg gegen BC Marburg begeistert Fans
Butzbach, 28. September 2025 TSV Butzbach Herren 1 triumphiert erneut – Deutlicher Sieg gegen BC Marburg begeistert Fans Die Halle war am Samstagabend wieder einmal bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Herren [...]















































































