TSV Butzbach Herren 1 triumphiert erneut – Deutlicher Sieg gegen BC Marburg begeistert Fans
Butzbach, 28. September 2025
TSV Butzbach Herren 1 triumphiert erneut – Deutlicher Sieg gegen BC Marburg begeistert Fans
Die Halle war am Samstagabend wieder einmal bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Herren 1 des TSV Butzbach ihr drittes Saisonspiel in der Landesliga Nord bestritten. Gegner war kein Geringerer als der ehemalige Oberligist BC Marburg – ein Club, der noch vor wenigen Jahren in der Landesliga eine Klasse für sich war und damals den TSV in beiden Saisonspielen klar besiegt hatte. Diesmal jedoch präsentierte sich das Bild gänzlich anders: Der TSV, inzwischen mit einem neu zusammengestellten, hungrigen Kader ausgestattet, dominierte von Anfang an und gewann eindrucksvoll mit 87:61.
Schon vor Spielbeginn war die Stimmung besonders: Ein reichhaltiges Catering, die gut gefüllten Tribünen und vor allem die verteilten Klatsch-Pappen sorgten für eine einzigartige Atmosphäre. Besonders die jüngsten Fans nutzten diese nicht nur zum Anfeuern, sondern nach dem Spiel auch andächtig, um sich Autogramme der TSV-Spieler zu sichern. Ein Beweis dafür, dass die Heimspiele in Butzbach längst mehr als Sport sind – sie sind ein Event für Groß und Klein geworden und zeigen, wie sehr die Mannschaft in der Basketball-Community inzwischen Ansehen genießt.
Der Spielverlauf
Marburg startete zwar konzentriert und ging in den ersten Minuten knapp in Führung, doch nach einigen cleveren Wechseln durch die Coaches Marcell Nukzepah und Julian Storck sowie einer merklich intensiveren Defense drehte der TSV das Spiel. Butzbach setzte sich Punkt für Punkt ab und gewann das erste Viertel mit 22:11. Auch im zweiten Abschnitt ließen die Gastgeber nichts anbrennen, überzeugten mit druckvoller Verteidigung und schnellem Umschaltspiel – 21:13 lautete das Viertelergebnis, was zu einer klaren 43:24-Halbzeitführung führte.
Nach der Pause sahen die Fans die vielleicht stärkste Phase der Butzbacher. Mit einem 28:13 im dritten Viertel demonstrierten sie ihre Überlegenheit eindrucksvoll, ehe im Schlussabschnitt die Konzentration etwas nachließ und Marburg noch einmal 24 Punkte erzielte. Doch auch das konnte am klaren Endstand von 87:61 nichts mehr ändern. Bemerkenswert: In allen bisherigen drei Saisonspielen gelang es dem TSV, die Gegner mit einer bärenstarken Defense bei vergleichsweise niedrigen Punktzahlen zu halten, während man selbst stets über 80 Zähler markierte.
Individuelle Highlights
Topscorer war an diesem Abend Niklas Bilski, der mit seinen fünf erfolgreichen Dreipunktewürfen insgesamt 25 Punkte erzielte und die Offensive des TSV geschickt dirigierte. Auch Felix-Frederik Schweizer brachte die Halle zum Beben: Gleich fünfmal schloss er krachend per Dunking ab und riss damit das Publikum förmlich von den Sitzen. Mit seinen insgesamt 19 Zählern und purer Energie war er einer der entscheidenden Faktoren für den klaren Erfolg.
Neben den beiden Hauptakteuren war es jedoch vor allem die geschlossene Teamleistung, die den Sieg so besonders machte. Auch Spieler, die in den ersten beiden Saisonspielen weniger Einsatzzeit erhielten, bekamen diesmal die Gelegenheit, sich länger auf dem Parkett zu zeigen – und sie nutzten diese Chance eindrucksvoll. Besonders erwähnenswert ist, dass dies gegen keinen geringeren als den ehemaligen Oberligisten Marburg geschah, was die Tiefe und Qualität des Butzbacher Kaders eindrucksvoll unterstreicht.
Coaching als Schlüssel
Ein weiterer Grundstein für den Erfolg war das aufmerksame Coaching von Marcell und Julian. Mit gutem Gespür für Auszeiten, Spielerwechsel und taktische Spielzüge führten sie ihr Team von der Seitenlinie souverän und stellten den Gegner immer wieder vor unlösbare Aufgaben.
Ausblick
Mit diesem Sieg bleibt der TSV ungeschlagen und steht nun an der Spitze der Landesliga Nord. Erst in drei Wochen geht es weiter – am 24. Oktober spielt man auswärts gegen die ebenfalls ungeschlagenen Gießen Pointers. Bis dahin wird die Mannschaft daran arbeiten, die Defense noch weiter zu verfeinern und das Zusammenspiel zu perfektionieren. Der Stolz über den aktuellen Saisonstart ist groß, und die Euphorie bei Spielern wie Fans gleichermaßen spürbar.
Fazit
Der Abend in Butzbach war mehr als nur ein Basketballspiel: Er war ein Fest für die ganze Stadt. Gute Stimmung, begeisterte Zuschauer und ein souveräner Sieg gegen einen namhaften Gegner – die Heimspiele des TSV sind inzwischen zu einem Highlight im Butzbacher Sportkalender geworden.
Niklas Bilski #7 25 Punkte, Felix Schweizer #6 19 Punkte, Jean Bartels #8 12 Punkte, Hermann Kraus #23 8 Punkte, Lucas Rumpf #27 8 Punkte, Jonas Schilling #9 5 Punkte, Sadion Hoxhollari #15 3 Punkte, Justus Knaup #0 3 Punkte, Timo Imbrogno #11 2 Punkte, Mykyta Tatsenko #22 2 Punkte, Denis Kraus, Jannik Lochmann
Artikel jetzt teilen!
Artikel jetzt teilen!
TSV Butzbach Herren 1 triumphiert erneut – Deutlicher Sieg gegen BC Marburg begeistert Fans
Butzbach, 28. September 2025 TSV Butzbach Herren 1 triumphiert erneut – Deutlicher Sieg gegen BC Marburg begeistert Fans Die Halle war am Samstagabend wieder einmal bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Herren [...]
Herren 1 feiert Traumstart in die neue Saison – 90:47 gegen Langgöns
Butzbach, 14. September 2025 TSV Butzbach feiert Traumstart in die neue Landesliga-Saison – 90:47 gegen Langgöns Einen besseren Auftakt hätten sich die Landesliga-Basketballer des TSV Butzbach kaum wünschen können. Vor einem großen Publikum in [...]